Ehrenabteilung zu Besuch

Am letzten Donnerstag hatten wir Besuch der Ehrenabteilung. Coronabedingt mussten die Kammeraden fast 2 Jahre auf den Termin warten, um das neue Gerätehaus in Brambauer in Augenschein zu nehmen.

Begrüßt wurden die Besucher, vom Leiter der Feuerwehr Dr. Christian Märkert, Löschzugführer Uwe Radmacher und dem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Lünen Rüdiger Huld. Dr. Märkert nutzte die Gelegenheit sich vorzustellen und beantwortete zahlreiche Fragen zu seiner Person und rund um die Feuerwehr. Danach ging es zur Besichtigungstour durch das Gerätehaus.

Nach der Tour und einigen Oh´s und Ah´s, gab es im Schulungsraum eine kleine Stärkung. In persönlichen Gesprächen wurde der Abend noch etwas vertieft. Gleichzeitig konnten die Kameraden der Ehrenabteilung die neue Technik bestaunen. Zeitversetzt fand die Führungskräftefortbildung im Erdgeschoss des Gerätehauses statt. Die Onlineveranstaltung wurde parallel in den Schulungsraum übertragen.

Der Löschzugführer der Ehrenabteilung, Karl Georg Schwarzner, bedankte sich im Namen aller, mit einem kleinen Geschenk, bei den Brambauer Kameradinnen und Kameraden.

Der Neubau ist abgeschlossen

Endlich ist der Neubau des Feuerwehrgerätehauses fertig gestellt. Nach Übergabe des Schlüssels durch den Bürgermeister und den Leiter der Feuerwehr, an die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges, ihm Rahmen unserer Jahresdienstbesprechung, sind wir dann am letzten Wochenende umgezogen.

Die Fahrzeuge fanden ihren neuen Platz in der Remise und die Ausrüstung der Kameradinnen und Kameraden wurde in den neuen Spinden verstaut.

Ab sofort werden alle Einsätze vom neuen Standort gefahren und das alte, nunmehr fast 60 Jahre alte Gerätehaus, gehört der Geschichte an.

Es haben uns schon viele Anfragen zur Besichtigung erreicht. Der Löschzug Brambauer möchte den Bürgerinnen und Bürgern das neue Gerätehaus gern im Rahmen eines Tags der offenen Tür präsentieren.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich, am 07. September 2019, eingeladen um uns zu besuchen.

Einen kleinen Einblick können wir jetzt schon gewähren:

Peter Meißner – Moment Fotodesign

Jahresdienstbesprechung 2019

Am Freitag den 22.02.2019 fand unsere Jahresdienstbesprechung erstmalig in dem neuen Gerätehaus statt. In diesem Rahmen ist der Schlüssel für das Gebäude offiziell durch den Bürgermeister zuerst an den Leiter der Feuerwehr und dann an den Löschzug Brambauer übergeben worden.

Löschzugführer Uwe Radmacher bedankt sich, im Namen des Löschzuges, bei allen Beteiligten, die das Projekt Neubau auf den Weg gebracht und begleitet haben.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Lebenspartner der Kameradinnen und Kameraden, denn ohne die familiäre Unterstützung, wäre ein solches Projekt im Ehrenamt nicht möglich.

Ein riesen Dank sprach Uwe Radmacher den Förderern des Löschzuges aus. Effizienter Einsatz der Fördermittel, sowie fachliche Unterstützung, haben wesentlich zum Gesamtbild des Projektes beigetragen.

Alles im allem war es ein sehr gelungener Abend. Wir haben zusammen mit unseren Gästen, dass neue Gerätehaus bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig eingeweiht.
Hier ein paar Bilder:

 

 

+++ Generalprobe Neubau +++

Lange war von uns nichts mehr nichts mehr zu lesen….
Das Gerätehaus ist fertiggestellt und wir sind mit unserem Teil der Inneneinrichtung und den Vorbereitungen auf unseren endgültigen Umzug von Alt nach Neu sehr beschäftigt.

Da stand das Internet ein wenig hinten an.

Am letzten Übungsabend haben wir einen Realtest im neuen Schulungsraum durchgeführt. Polizeihauptkommissar, Jörg Möllman, führte die diesjährige Kraftfahrerbelehrung durch.
Hier wurden die Feuerwehrangehörigen zum richtigen Verkehrsverhalten auf Einsatzfahren, aber auch die Anfahrt mit den privaten Fahrzeugen zum Gerätehaus geschult.

Gleichzeitig konnten wir durch den interessanten Vortrag, in dem Film und Grafikteile eingearbeitet waren, unsere neue Medientechnik testen.
An der technischen Komponente haben die Helfer des Bauteams vom Löschzug tagelang in ihrer Freizeit getüftelt und gearbeitet. Und wie nicht anders zu erwarten……Feuertaufe bestanden.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer und die Lüner Polizei für die Unterstützung!
Am Freitag ist es dann soweit, das neue Gerätehaus wird auf unserer Jahresdienstbesprechung offiziell an den Löschzug übergeben.
Am 07. September werden wir das Gerätehaus der Bevölkerung, mit einem Tag der offenen Tür, vorstellen.

+++ Neubau Update 14.11.18 ++

Wie sieht es eigentlich auf der Baustelle aus? Wir lassen mal die Bilder sprechen.

DSC04663DSC04664DSC04667DSC04671DSC04672DSC04674DSC04678DSC04682DSC04685DSC04709DSC04710DSC04713DSC04716DSC04717DSC04719

+++ Neubau Update 24.09.2018 +++

Es geht in die Endphase und es hat sich viel getan an unserem neuen Feuerwehrgerätehaus!
Von Außen ist es nicht mehr wieder zu erkennen. Das Dach ist gedeckt, Türen und Fenster sind eingebaut und einen Außenanstrich gab es auch schon. Momentan werden die Böden verlegt, Stromkabel gezogen und die letzten Decken verschlossen. Im Außenbereich werden die Anschlüsse gelegt und es wird viel Erde hin und her bewegt um das Gelände gerade zu bekommen. Nicht mehr lange und wir können unsere Autos in das neue Zuhause stellen.

 

+++ Neubau Update 25.07.2018 +++

Es hat sich wieder etwas getan!

Wie vielleicht dem ein oder anderen schon beim vorbeifahren aufgefallen ist, besitzt das Gebäude bereits Fenster und die großen Hallentore. 🙂 Auch der Aufstieg in die obere Etage wurde erheblich vereinfacht, es wurde eine Treppe installiert!

Aktuell folgt die Dämmung der Außenfassaden und die letzte fehlende Wand in der Fahrzeughalle wird geschlossen.

Bilder: Videoflut.de

+++ Richtfest und Fahrzeug Übergabe (LF 10) +++

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit, das Richtfest wurde von der ZGL, vertreten von Henning Coprian, dem Zimmermeister Werner Schomberg und unserem Löschzugführer Uwe Radmacher eingeleitet. Weiterlesen +++ Richtfest und Fahrzeug Übergabe (LF 10) +++

+++ Neubau Update 30.05.18 +++

Aktuell bekommt das Gebäude sein Dach.
Die Unterkonstruktion (Holzbalken) wurden schon vor einiger Zeit fertiggestellt. Gestern und Heute werden Trapezbleche verlegt und auf der Unterkonstruktion befestigt. Danach kommt die Dämmung. Auch Türen wurden schon in der Fahrzeughalle verbaut. Wir sind gespannt wie es weiter geht!