Wir führten in diesem Jahr wieder die Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder der Kindergärten durch. Es besuchten uns insgesamt 125 Kinder aus 9 Kindergärten. Das Team der Brandschutzerzieher investierte ca. 160 Arbeitsstunden in die Unterweisung der Kindergärten.
Die Kinder lernten die Feuerwehr kennen. Das Team der Brandschutzerzieher klärte die Kinder über die Aufgaben der Feuerwehr auf. Der richtige Umgang mit Feuer wurde den Kindern mithilfe einer Kerze beigebracht. Auch wie man sich verhält, wenn es brennt oder wenn ein Rauchmelder „Piept“ wurde den Kindern nähergebracht. Zur Veranschaulichung kam unser Rauchdemohaus zum Einsatz. Natürlich wurde auch das Absetzten eines Notrufes trainiert.
Nachdem der theoretische Teil absolviert wurde, kam die Praxis. Die Kinder durften sich alle Fahrzeuge anschauen. Dies warf eine Menge Fragen an die Brandschutzerzieher auf. Diese wurden jedoch alle beantwortet. Zum Schluss kam dann das Highlight für die Kinder, einmal mit einem echten Feuerwehrschlauch löschen.
Nach einem Gruppenfoto auf der Drehleiter gab es zum Abschluss noch eine kleine Belohnung für die Kinder.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.