Auch im Jahr 2018 waren unsere Brandschutzerzieher wieder fleißig.
Es wurden alle Vorschulkinder, der neun Kindergärten, in Brambauer mit insgesamt 175 Kindern unterwiesen. Die Kinder lernten die Feuerwehr mit den „Großen Roten Autos“ kennen. Mit unserem Rauchdemohaus wurden den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall beigebracht. Von der Brandentstehung, über das „Piepen“ des Rauchmelders bis zum „Hilfe“ rufen am Fenster. Alles konnte am Rauchdemohaus, mit Unterstützung eines kleinen Videos anschaulich dargestellt werden. Auch das Absetzen eines Notrufes wurde geübt.
Im Anschluss gab es auch die vier Fahrzeuge des Löschzuges zu bestaunen. Es waren selbstverständlich viele Fragen zu beantworten.
Auch die Schulen waren zu Gast beim Löschzug. So besuchte uns die 3. Klasse der Elisabethschule im Rahmen Ihres Projektes zum Thema Feuerwehr.
Die Profilschule Brambauer war mit der AG Stadterkundung zu Gast im Gerätehaus. Wir konnten den Schülern einen kleinen Einblick in die Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr gewähren. Vielleicht wurde beim ein oder anderen Schüler das Interesse zum Mitmachen in der Wehr über die Schule hinaus geweckt.
FOTO WR
Auch für die älteren Bürger in Brambauer sind wir selbstverständlich da. So wurden Vorträge über Gefahren im Haushalt, im Gemeinde- und Bürgerhaus gehalten. Mit unseren Rauchdemohaus konnten wir verdeutlichen, weshalb Rauchmelder so wichtig sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.