Tag der offenen Tür

Am Samstag war es endlich so weit „Tag der offenen Tür“ beim Löschzug Brambauer.

Zu aller erst möchten wir Petrus, dem Wettergott danken. Denn trotz der schlechten Wetterprognose ist nicht ein Tropfen Regen gefallen. Ganz im Gegenteil, es zeigte sich zwischendurch immer wieder die Sonne von ihrer besten Seite.

Der Tag begann für uns schon am frühen Morgen, denn die letzten Aufbauarbeiten mussten erledigt werden.

Während der finalen Aufbauphase bekamen wir plötzlich und unerwartet Besuch von unserem Innenminister.
tdot19-1000
Nach einer Führung durch das neue Gerätehaus, über das Veranstaltungsgelände und kurzen Gesprächen an den verschiedenen Stationen, musste Herr Reul nach seiner kurzen Stippvisite einen Anschlusstermin wahrnehmen. Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut!

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg!

Die Bürgerinnen und Bürger nahmen das Angebot zahlreich an und warfen einen Blick hinter die Kulissen „Ihres“ neues Feuerwehrgerätehauses. Die Begeisterung über das gut gelungene und funktionale Gebäude war deutlich zu spüren.

Auch den Bürgermeister konnten wir als unseren Gast begrüßen. Bei einem Rundgang über das Veranstaltungsgelände führte der 1. Bürger der Stadt zahlreiche Gespräche mit den „Großen und Kleinen“ Gästen.

Besonderen Anklang fand auch Fahrzeugschau, mit dem Mix aus historischen und modernen Einsatzfahrzeugen. Hier konnten die Bürgerinnen und Bürge viele Informationen zu den Fahrzeugen erhalten. Als größtes Fahrzeug konnten die Besucher ein Flugfeldlöschfahrzeug bestaunen.

Die Verkehrswacht und die Kollegen der Polizei konnten mit den Aktionen „Junge Fahrer“ und „Sicherheit im Straßenverkehr“ viele Besucher, mit ihren zahlreichen Attraktionen, auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machen.

Die Kleinen Gäste konnten ihre Ausbildung zum Löschmeister absolvieren.
Hüpfburg, Rollenbahn, Feuerlöschhaus, Vier Gewinnt, Kinderschminken und die erste Einsatzfahrt, in einem richtigen Feuerwehrauto, waren ein Dauerrenner.

Gegen 15 Uhr gab sich das Maskottchen des BVB, die Biene Emma, die Ehre und stattete uns einen kurzen Besuch ab. Kinder und Erwachsene konnten ein Autogramm und einen Schnappschuss ergattern. Kurzfristig half Emma auch bei der Feuerwehrmodenschau mit ihrer Dienstkleidung aus.

Auf der Aktionsfläche konnten unsere Besucher mal selber mit einem Feuerlöscher einen Brand bekämpfen. Das ist beim 1. Mal gar nicht so leicht, aber mit dem ein oder anderen Tipp hat es jeder geschafft.

Weiter machten wir auf die Gefahren in der Küche aufmerksam und führten einen Fettbrand vor. Dieser wurde einmal richtig und einmal falsch gelöscht, um damit die Gefährlichkeit einer Fettexplosion zu demonstrieren.

Die zwei Löschübungen, am alten Wachgebäude, wurden mit großen Augen der Kinder und mit interessierten Blicken von den Erwachsenen verfolgt. Gezeigt wurden Löschübungen zum Thema PKW Brand. Die Anfahrt erfolgte mit blauem Blinklicht und Martinshorn. Dann erfolgte das Aufbauen der Wasserversorgung, sowie die Brandbekämpfung unter Schwerem Atemschutz.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden die Einsatzkräfte von den Zuschauern mit einem großen Applaus belohnt.

Zum Abend hin haben wir den Tag, bei super Stimmung und vielen netten Gesprächen mit unseren Besuchern ausklingen lassen. Es wurde ausgiebig getanzt, gelacht und gefeiert.

Der Löschzug Brambauer bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie das Angebot, „Ihr“ Gerätehaus kennenzulernen, so zahlreich angenommen haben. Vielen Dank für das ausgesprochene positive Feedback und die überbrachten Geschenke!

Wir möchten uns bei den Kameradinnen und Kameraden des DRK, THW, dem Kameraden Willi Rotte für das historische Fahrzeug, dem Flughafen Dortmund, den Kolleginnen und Kollegen der Verkehrswacht, sowie den Kollegen der Polizei, unseren Lebenspartnern und allen Unterstützern im Hintergrund recht herzlich für die Mitwirkung bedanken. Sie/Ihr alle habt dazu beigetragen, dass der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg war!

Hier noch einige Bilder:

Tag der offenen Tür

Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür, an der Wittekindstrasse 28a, laufen auf Hochtouren!

Wir freuen uns darauf, nun endlich auch den Bürgerinnen und Bürgern das neue Gerätehaus des Löschzuges Brambauer vorzustellen zu können.

Was erwartet unsere Gäste?

Fahrzeugschau: Hier besteht die Möglichkeit unsere Fahrzeuge, aber auch Sonderfahrzeuge,
(z.B. Flufgfeldlöschfahrzeug, Fahrzeug des THW Lünen), sowie historische Fahrzeuge ( 1. Tanklöschfahrzeug aus Brambauer, Fahrzeuge des DRK) zu besichtigen.

Verkehrswacht Dortmund e.v.: Aktion Junge Fahrer!
Informationsstand Junge Fahrer, Rauschbrillenparcours, Reaktionstest, Sehtest, Bremssimulator „Lenken statt ablenken“, Motorradsimulator, Gurtschlitten, PKW Simulator, Gurtschlitten

Polizei:
Die Verkehrsicherheitsberater vom PP Dortmund bieten Informationen rund um das Thema: „Sicher im Straßenverkehr“

Werde Löschmeister oder Löschmeisterin:
Unsere kleinen Gäste können während des Aufenthaltes ihre Ausbildung
zum Löschmeister, oder zur Löschmeisterin absolvieren. Folgende Ausbildungsabschnitte sind geplant: Kinderschminken, Hüpfburg, Feuerlöschen, Rollenbahn, „Ausbildungsfahrt“ mit einem Feuerwehrfahrzeug“

Aktionsfläche:
Auf der Aktionsfläche findet ein wechselndes Programm statt. Hier zeigen wir die Gefahren in einer Küche (Fettexplosion), die richtige Handhabung von Feuerlöschern (hier darf jeder mal löschen), sowie eine Einsatzübung des Löschzuges. Als besonders Highlight findet eine Modenschau der besonderen Art statt.

Erste Hilfe:
Wie lange ist ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon her? Gerne beantworten wir alle Fragen zum Thema, gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit eine Herzdruckmassage zu trainieren.

Gerätehaus:
Hier besteht die Möglichkeit an geführten Besichtigungstouren teilzunehmen.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Verweilen Sie bei Kaffee und Kuchen, oder Grillgut und einem kühlen Getränk.

Ab 18:00 Uhr möchten wir dann den Tag, gemeinsam mit unseren Gästen, mit dem ein-oder anderen Kaltgetränk und Musik ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und verbleiben mit einem Gut Wehr!

Ihr/Euer Löschzug Brambauer