In der Nacht zu Pfingstsonntag dem 21.05.2018, wurde die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Lünen Mitte um 04:20 Uhr zu einem unklaren Feuer auf einem Betriebsgelände einer Recyclingfirma an der Frydagstraße alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräften der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Lünen Mitte, stellten fest, dass dort gelagerter Abfall in großen Mengen brannte.
Weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr griffen um 04:35 Uhr mit ein. Die Löschzüge Lünen Brambauer und LZ Nordlünen / Alstedde vor Ort und der LZ Niederaden stellte den Grundschutz an der Hauptwache in Lünen sicher.
Unter Atemschutz und Einsatz mehrerer Schaumrohre wurde das Feuer bekämpft. Der THW Lünen, Bergkamen und Kamen unterstützen die Einsatzkräfte mit Radladern um die Glutnester auseinanderzuziehen, zu bekämpfen und zu sichern. Eine besondere Herausforderung stellte der sehr geringe Platz auf dem Betriebsgelände dar.
Da die Sicherung der Glutnester / Brandgut einen längeren Einsatz erforderte, wurde entschieden alle Löschzüge der Feuerwehr Lünen in einem Schichtsystem an der Einsatzstelle auszutauschen.
Besonders hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit mit den anwesenden Löschzügen und Hilfsorganisationen sowie den Behörden.
Den Einsatz unterstützt haben alle Löschzüge der Feuerwehr Lünen, das THW Lünen, Bergkamen und Kamen, die Werkfeuerwehr Remondis mit zwei Mitarbeitern und das DRK Schwerte mit einem RTW.
Der Einsatz des LZ5 Lünen Brambauer ging von 4:35 Uhr bis 13:30 Uhr und die zweite Schicht von 03:00 Uhr bis 9:30 Uhr am Pfingstmontag.
Einsatzbeginn für die Feuerwehr Lünen: 21.05.2018 um 04:20 Uhr
Einsatzende für die Feuerwehr Lünen: 22.05.2018 um 09:30 Uhr
20.05.2018 – VN24 – Großalarm in Lünen – Remise an der Frydagstrasse brannte lichterloh from VideoNews24 on Vimeo.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.